BEYOND DIGITAL

Strategie für Shared Service Center

In einem Konzernumfeld ist der Strategieprozess eines internen Dienstleisters mehreren Einflussfaktoren ausgesetzt. Dadurch ergibt sich für die Strategieerarbeitung eine weit höhere Komplexität. Das Shared Service Center nimmt dabei eine zentrale und wichtige Rolle ein.

Ein interner Dienstleister hat es nicht leicht. Innerhalb eines Unternehmensverbunds müssen Mutter-, Partner- und Endkunden-Beziehungen gemanaged werden. Dies zeigt auch die Multidimensionalität in der Erarbeitung der Unternehmensstrategie:

  • 1

    Die Holding gibt eine Konzernstrategie vor, welche sich vor allem durch strategische Ziele und anzunehmende Rahmenbedingungen betreffend des Kerngeschäfts des Konzerns ergibt. Vorgaben und Ziele werden für die konzernverbundenen Gesellschaften definiert – auch für das Shared Service Center (SSC).
  • 2

    Die Gesellschaften und interne Kunden des SSC definieren daraus ableitend ihre Geschäftsfeldstrategie. Sie brechen die Ziele auf ihre Business Units herunter und erarbeiten Maßnahmen zur Zielerreichung
  • 3

    Bedient das SSC auch den Drittmarkt bzw. externe Kunden, so nehmen die sich verändernden Marktbedingungen ebenfalls Einfluss.

Somit gilt es a) die Konzernvorgaben der Holding zu verstehen, b) die Entwicklung der Gesellschaften festzustellen und c) die Veränderungen am Markt zu analysieren und vorherzusehen. Nur dadurch kann eine richtige, passende und integrierte Geschäftsfeldstrategie für ein Shared Service Center erarbeitet werden.

CEYOND kann hierbei durch die jahrelange Erfahrung unserer Consultants in der Strategieberatung und vor allem durch deren Expertise im C-Level Management bei internen Dienstleistern punkten. Wir greifen auf bewährte Methoden, handwerkliches Rüstzeug und Best Practices zurück.

 

Aktuelle Stories

Stellen Sie sich vor, jede Kundeninteraktion wäre nahtlos und personalisiert. Ein Beispiel: Sarah, eine Vertriebsmitarbeiterin, ruft einen potenziellen Kunden an, ohne eine CRM-Integration zu nutzen. Sie verbringt die ersten Minuten damit, grundlegende Fragen zu stellen und allgemeine Produktvorteile zu erklären. Das Ergebnis? Der Kunde verliert schnell das Interesse. Was wäre, wenn Sarahs Telefonsystem in Zoho CRM integriert wäre? Mit Beginn des Gesprächs würde ihr Bildschirm alle relevanten Informationen anzeigen: frühere Anfragen, Interessen und Interaktionen des Kunden. Dadurch könnte Sarah das Gespräch individuell gestalten und direkt auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen. Das ist die transformative Kraft einer Telefonie-CRM-Integration. Wie Zoho CRM und eine integrierte Kommunikationslösung Ihr Contact Center revolutionieren können, erfahren Sie hier.

In der dynamischen Welt der Energieversorgung ist es entscheidend, immer einen Schritt voraus zu sein. Genau das tut die Burgenland Energie AG – und zwar mit einem starken Partner an ihrer Seite: Zoho, unterstützt durch CEYOND.

Ein großes technisches Problem im Zusammenhang mit einem CrowdStrike-Update hat zu weit verbreiteten Windows-Abstürzen und dem gefürchteten blauen Bildschirm des Todes (BSOD) geführt. Obwohl es sich nicht um einen Cyberangriff handelt, hat dieser Fehler weltweit massive Auswirkungen gehabt und Sektoren wie Fluggesellschaften, Krankenhäuser, Banken, große Medienunternehmen und Notdienste gestört. In diesem Artikel erklären wir, wie Zoho Assist-Kunden, die ihre Geräte für den unbeaufsichtigten Zugriff konfiguriert haben, die Krise sofort lösen können.

Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise in die Welt der Immobilienentwicklung – aber keine Sorge, es wird nicht trocken und langweilig! Im Gegenteil, es wird spannend, innovativ und ein bisschen wie eine Fahrt auf der Achterbahn.

Im pulsierenden Sektor der erneuerbaren Energien hat sich Krone Sonne unter der visionären Führung von Dr. Christian Lebelhuber als Wegbereiter etabliert. Dieses packende Interview offenbart, wie entscheidend die Zoho-Lösungen für die Expansion und den beeindruckenden Erfolg des Unternehmens sind, und wie CEYOND als exklusiver Zoho-Partner in Österreich eine Schlüsselrolle in ihrer Implementierung und Anpassung spielt.

In unserer schnelllebigen und ständig fortschreitenden Welt stehen wir vor der Herausforderung, uns von konventionellen Wegen zu lösen und neue Pfade zu erkunden. Zoho Schools bietet genau das: eine sinnvolle Alternative zur traditionellen Hochschulausbildung, speziell entwickelt für diejenigen, die bereit sind, ihre Karriereziele ohne Umwege zu erreichen.